Bewegte Plakate
Alles begann 2014 mit Langeweile im Praktikum, und der daraus resultierenden Idee aus Spass ein Plakat zu animieren. Was als Fingerfertigkeits Übung gedacht war entwickelte sich aber irrwitzigerweise zum Publikumsliebling. Neben eigenen bewegten Plakaten begann Josh Schaub aus Inspirationszweck fremde animierte Plakate aus aller Welt zu einer Sammlung zu vereinen, aus welcher 2016 eine erste Ausstellung in Luzern im Rahmen des Weltformats entstand. Die Ausstellung, welche nicht nur zeigt sonder erklärt, und versucht die diversen Variationen bewegter Plakatkunst einzugrenzen, ging auf weltweite Wanderschaft mit Halt in Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Russland, Ägypten und China. Am Weltformat in Luzern folgten zwei weitere Ausstellung und schliesslich ein online Archiv (the moving poster) wo zahlreiche Sammlungsexponate diverser Gestalterinnen begutachtet werden können.
Zudem schrieb Josh für die Ausgabe 2018 des Preises der 100 Besten Plakate D/A/CH einen TEXT, welcher erklärt was wie und warum es bewegte Plakate gibt, und definierte dafür vier Grundregeln für bewegte Plakate.
Bewegte Plakat Insta
Text 100 Beste Plakate